300 STUNDEN AUSBILDUNG
Hier findest du alle Infos zum 300 Stunden Teacher Training mit Anna ab Juli 2022
Yoga ist in dieser Zeit ein so wichtiger Begleiter für viele Menschen. Manches, was wir lange für selbstverständlich genommen haben, ist es heute nicht mehr. Vielleicht fragst auch du dich, wo dein Lebensweg dich noch hinführen soll? Vielleicht ist es Zeit für einen neuen Abschnitt?
Du bist bereits Yogalehrer*in? Du möchtest dich fortbilden? Du möchtest deine Praxis vertiefen? Du magst Ashtanga? Du möchtest deinen Unterricht auf ein neues Level bringen? Du möchtest Pranayama, Meditation und gezieltes Sequencing auf ein gewachsenes Fundament setzen? Du möchtest Einzelstunden geben und Menschen individuelles Yoga anbieten? Du möchtest tiefer in die alten Schriften eintauchen und dein Yoga im Alltag festigen?
Dann bist du in Annas 300 Stunden-Ausbildung genau richtig. Selbstverständlich von der Yoga Alliance zertifiziert und mit viel Liebe entworfen. Ein Team aus erfahrenen und internationalen Dozent*innen ist für dich da. Deine persönliche Entwicklung als Lehrer*in steht an erster Stelle.
Die Module sind auf acht Monate verteilt. Wir starten Anfang Juli 2022 und sind Ende März 2023 fertig. Sollte die Corona-Pandemie keinen Präsenzunterricht zulassen, werden die entsprechenden Termine online stattfinden.
Die Plätze sind streng limitiert und Anna entscheidet nach einer Anmeldung deinerseits über deine Teilnahme. Sollte sie dich nicht kennen, solltest du mindestens einmal in eine Stunde von Anna nach Absprache kommen. In einem anschließenden Gespräch wird über deine Teilnahme entschieden. Yoga und speziell Ashtanga ist tief in der Schüler-Lehrer-Tradition verwurzelt. Eine gewachsene Verbindung zum/r Lehrer*in ist die Basis für Vertrauen und deine persönliche Entwicklung.
DAS TEAM
Dr. Anna Schmidt-Oehm
Anna ist die Leiterin der Ausbildung und führt dich durch die Praxis-Elemente des Yogas (Asana, Pranayama, Meditation, Kriya, Mantra), Anatomie und Philosophie. Anna lebt Yoga Tag für Tag und glaubt an seine Kraft und Großartigkeit. Sie blickt auf mehr als 20 Jahre Yogapraxis zurück und ist bereits seit vielen Jahren in der Aus- und Fortbildung von Yogalehrer*innen tätig. Ursprünglich hat sie in Biologie promoviert, was sie zur Expertin für Anatomie & Physiologie macht. Seit Beginn ihrer Yogatätigkeit betreut Anna Menschen ganz individuell auf ihrem Yogaweg. Diese Erfahrungen weiterzugeben ist für sie die Erfüllung eines Traums.
Jeanne Heileman
Jeanne kommt aus Los Angeles und unterrichtet in Teacher Trainings auf der ganzen Welt. Als E-RYT 500, ParaYoga Level II certified teacher & YogaWorks senior teacher ist sie Yogawissen pur. Jeanne ist Annas Lehrerin seit vielen Jahren. Für Anna ist es ein Geschenk eine so erfahrene Lehrerin an Bord zu haben. Jeanne unterrichtet in dieser Ausbildung die Hatha Yoga Pradipika. Einen der ältesten Yogatexte der Welt und die Grundlage des modernen Yogas. Ihr Unterricht ist auf englisch und umfasst auch Asana, Pranayama & Meditation.
Katja Schmidt-Oehm
Katja ist seit mehr als zwanzig Jahren Schauspielerin und Sprecherin und Annas Schwester. Sie bereichert die Ausbildung um die Themen: Einsatz von Stimme im Unterricht, Bewegung im Raum, Präsenz als Lehrer*in. Jede/r Teilnehmer*in bekommt ein individuelles Feedback und Tipps mit auf den Weg.
Monica Arellano
Monica ist eine KPJAYI Level II zertifizierte Lehrerin, die in Miami wohnt. Anna hat sie während ihrer Ausbildung im Miami Life Center kennengelernt. Monica wird in der Ausbildung eine Led Class und einen Rückbeugen-Workshop unterrichten. Beides wird als Online-Workshop für alle buchbar sein.
Joseph Armstrong
Joseph ist ein KPJAYI Level II zertifizierter Lehrer aus Miami. Er leitet das Miami Life Center, Annas Herzensyogastudio. Jospeh wird in der Ausbildung eine Led Class und einen Nervensystem-Workshop unterrichten.
Beides wird als Online-Workshop für alle buchbar sein.
WEITERE INHALTE
Außer Asana-Praxis, Pranayama, Meditation, Philosophie & Anatomie stehen auch Marketing und Online-Unterricht auf deinem Lehrplan. Du wirst geschult darin, wie du als Yogalehrer*in erfolgreich sein kannst und eventuell sogar größere Träume Wirklichkeit werden können.
Das Hauptaugenmerk der Praxis der Ausbildung liegt auf Ashtanga Yoga. Deine eigene Praxis und der Hauptteil von Annas Unterricht basieren hierauf. Du lernst die erste Serie zu praktizieren und eine eigene Praxis zu entwickeln. Du lernst die Adjustments anzuwenden und im traditionellen Count der Primary Series zu unterrichten. Ashtanga ist nicht nur eine der ältesten Traditionen des Yogas, sondern auch die Wurzel aller Vinyasa-Yoga-Stile. Auch wenn du später nicht vorhast, (ausschließlich) Ashtanga zu unterrichten, wirst du darüber tiefer im Yoga und in deiner Praxis verwurzelt sein. Die Serie hilft uns beim Erstellen von Stunden anderer Stile und bei der Vorbereitung auf Einzelstunden. Ashtanga wird von je her vom Lehrerenden an eine/n Schüler*in weitergegeben und ganz individuell auf die Bedürfnisse abgestimmt. Bereichere deinen Unterricht mit dem Wissen und der Erfahrung dieser weltweiten Bewegung. Wir schauen uns aktuelle Themen aus dem Yoga und der Gesellschaft an. Wir sprechen bspw. über Sexismus, Rassismus und kulturelle Aneignung im Yoga und versuchen einen sinnvollen Umgang mit diesen Themen für uns und unseren Unterricht zu finden.
KOSTEN
Die Ausbildungsgebühr beträgt 4108 €. (Early Bird möglich: bei einer Anmeldung vor dem 20. Februar 2022 gewähren wir 5% Skonto). Sprich uns an, wenn deine derzeitige finanzielle Situation das nicht zulässt. Vielleicht finden wir einen Weg. Das Skript zur Ausbildung ist in der Gebühr enthalten. Außerdem hast du während deiner Ausbildung eine kostenfreie Mitgliedschaft im Yoginzky. Die für die Ausbildung wichtigen Bücher sind nicht enthalten und müssen zusätzlich angeschafft werden.
TERMINE
Donnerstag, 07. bis Sonntag, 10. Juli
Samstag, 23. & Sonntag, 24. Juli (nachmittags bis abends online)
Samstag, 27. & Sonntag, 28. August
Samstag, 24. & Sonntag, 25. September
Samstag, 1., Sonntag, 2. & Montag, 3. Oktober
Samstag, 5. & Sonntag, 6. November
Samstag, 10. & Sonntag, 11. Dezember (nachmittags bis abends online)
Freitag, 6., Samstag, 7. & Sonntag, 8. Januar
Samstag, 4. & Sonntag, 5. Februar
Samstag, 4. & Sonntag, 5. März
Samstag, 25. & Sonntag, 26. März
Unterrichtszeiten 8:30 bis 18:30 Uhr
Zusätzlich nimmst du an mindestens vier Klassen von Anna im Monat teil.
Du hast Interesse? Melde dich mit einer kurzen Info zu dir per Mail.
Let the journey begin - uns erwartet eine wunderbare Reise <3







